Gablonz an der Neiße

Gablonz an der Neiße
Gablonz an der Neiße,
 
tschechisch Jablonec nad Nisou ['jablɔnɛts 'nadnjisɔu̯], Stadt im Nordböhmischen Gebiet, Tschechische Republik, an der Lausitzer Neiße, 475 m über dem Meeresspiegel, am Isergebirge, 46 500 Einwohner; Museum für Glas und Bijouterie; Maschinenbau, Glasfaser-, Kunststoff-, Nahrungsmittelindustrie; Zentrum der nordböhmischen Bijouteriewarenindustrie (Glasschmuck, künstliche Schmucksteine und Perlen).
 
 
Die Kirche Sankta Anna, ursprünglich ein Renaissancebau, wurde 1685 barock, im 19. Jahrhundert im Neurenaissancestil umgestaltet.
 
 
Der 1356 gegründete Ort verfiel in der Folge (1538 Erwähnung als Wüstung) und wurde im 16. Jahrhundert neu besiedelt. Im 19. Jahrhundert führten Textil-, v. a. aber Glas- und Schmuckindustrie zu einem raschen Aufschwung. 1866 erhielt G. Stadtrecht; es war bis 1945 überwiegend deutsch besiedelt. Die nach 1945 Ausgesiedelten und Ausgewiesenen führten in der Neugründung Neugablonz (Stadtteil von Kaufbeuren) und in Österreich die Glasschmuckherstellung fort.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gablonz an der Neiße — Jablonec nad Nisou …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Gablonz an der Neiße — Der deutsche Landkreis Gablonz an der Neiße bestand in der Zeit zwischen 1938 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945: 6 Städte, 29 weitere Gemeinden. Der Landkreis Gablonz an der Neiße hatte am 1. Dezember 1930 113.464 Einwohner, am 17. Mai 1939 …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesenthal an der Neiße — Lučany nad Nisou Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Neudorf an der Neiße — Nová Ves nad Nisou …   Deutsch Wikipedia

  • Gablonz — Jablonec nad Nisou …   Deutsch Wikipedia

  • Gablonz — (G. an der Neiße), Stadt im nördlichen Böhmen, 495 m ü. M., an der Lausitzer Neiße und der Eisenbahnlinie Reichenberg G. Tannwald, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat eine katholische und eine protest. Kirche,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gablonz — (Böhmisch G., Gablunzka) 1) Bezirk des böhmischen Kreises Leippa von 2 QM. mit 26,400 Ew.; 2) Marktflecken u. Bezirksort darin an der Neiße; ist Hauptsitz der Glas u. Schmelzperlenfabrikation u. eines über Europa hinausragenden Handels damit,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gablonz — (an der Neiße) m. CZ Jablonec nad Nisou …   Wiener Dialektwörterbuch

  • Liste der Stadtgemeinden im Sudetenland — Deutscher Name Tschechischer Name Landkreis 1939 Regierungs bezirk 1939 Landesteil Markt seit Stadt seit Einwohner 1939 Abertham Abertamy …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Marktgemeinden im Sudetenland — Inhaltsverzeichnis 1 Nördliches Sudetenland 2 Westliches Sudetenland 3 Östliches Sudetenland 4 Südliches Sudetenland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”